Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Funktionen von S-Trust
Erste Schritte mit S-Trust
Damit der Start mit S-Trust gelingt, haben wir für Sie zu Beginn die wichtigsten Einstellungen und Informationen zusammengefasst. Nutzen Sie Tipps und Tricks, um die Anwendung von S-Trust für Sie so einfach wie möglich zu gestalten.

Passwort-Manager
Mit der intelligenten Software von S-Trust, dem Dokumenten- und Passwort-Manager, loggen Sie sich automatisch im Browser und in Apps mit den im Passwort-Manager gespeicherten Zugangsdaten ein. Über den Passwort-Generator erstellt S-Trust sichere Passwörter und verwaltet diese für Sie.

Dokumentenverwaltung
Mit S-Trust sind Ihre wichtigsten Dokumente und Dateien digital aufbewahrt, schnell sortiert und online griffbereit. Egal, wo Sie sind und zu welcher Zeit. Importieren Sie Schriftstücke und andere wichtige Dokumente ganz einfach per Foto oder Scan-Funktion von Ihrem Smartphone in den Online-Speicher der S-Trust App.

Notfallzugriff
Mit dem Notfallzugriff unterstützen Sie ihre Verwandten und Freunde im Fall Ihrer Handlungsunfähigkeit Zugriff auf die von Ihnen bestimmten Passwörter und Dokumente zu erhalten.
Für den Ernstfall können Sie festgelegten Personen Ihre Dokumente und Passwörter sicher hinterlassen.

Verknüpfung mit Ihrer Sparkasse
Als Sparkassen-Kunden können Sie S-Trust mit Ihrem ePostfach im Online-Banking verbinden und Dokumente von dort direkt in S-Trust verschieben.

Team Safe / Mail Safe / Sparkassen Safe
S-Trust bietet neben dem privaten Safe weitere Safes an, um Dokumente sicher aufzubewahren und ggf. mit festgelegten Personen zu teilen. Es können Emails oder auch Dokumente aus dem Sparkassen ePostfach direkt in S-Trust verschoben werden.
